Moinsen,
es hat mich sehr lange geärgert das der Sonoscontroller nach Version 3.8 nicht mehr mit Wine zu laufen zu bekommen war. Nun endlich habe ich eine Lösung gefunden, die ich nicht länger für mich behalten möchte.
Mein System (getestet mit):
Linux Mint 15
Wine 1.6-rc4
Dies dürfte aber auf alle aktuellen Linuxdistros mit Wine 1.6-rc4 übertragbar sein
Anleitung Cut&Paste:
rm -rf ~/.wine-sonos ~/.local/share/applications/wine/Programs/Sonos*
WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine-sonos wine wineboot
WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine-sonos winetricks -q msxml3 dotnet40 tahoma
Hier bitte beachten was als Ausgabe kommt, evtl. muss von Hand msxml3 von Microsoft geladen werden.
WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine-sonos wine ~/Downloads/SonosDesktopController41.exe
Dies erfordert die gedownloadete Version 4.1 von der Controllersoftware in ~/Downloads
Optional bei mir:
— enable Emulate a virtual desktop (Winecfg Graphics tab) — WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine-sonos winecfg
cd ~/.wine-sonos/drive_c/Program\ Files/Sonos/ WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine-sonos wine Sonos.exe
Thats it!
Danke an WineHq.org
Die beschriebene Anleitung geht auch unter Suse 13.1 (64bit Version) mit dem Sonos Desktop Controller 5.1
Hi,
vielen Dank für die Anleitung!
Ich kann Sonos 4.2 unter wine 1.6 starten und auch mit meinen Connector verbinden. Leider werden die Texte (auch im Konfigurations-Dialog schon) nicht richtig dargestellt: Ich sehe nur kleine Punkte, d.h. entweder ist die Schrif falsch oder viel zu klein.
Irgendwelche Tipps?
Gruss
Tobias
Viele Dank für den Tipp!
Es geht übrigens auch mit Wine 1.6-rc4 und dem Sonos Windows Controller 4.2 .
Viele Grüße
Danke für den Hinweis, ich bin im Moment noch auf 4.1 auf dem Rechner. Werde die Tage mal die neue Version installieren.