Author Archives: Stefan Schwalm - Seiten 13

VirtualBox: VMDK-Images zu VDI-Images convertieren einfach & schnell

oracle VirtualBox LogoAktuell vollziehe ich gerade den seit langem fälligen Umstieg von VMware Server auf VirtualBox mit Ubuntu als Host-Plattform. VirtualBox kommt übrigens schon von Haus aus mit kompletter DKMS-Unterstützung daher, das vereinfacht Kernel-Updates ungemein, keine ständigen Neucompilierungen von VMware-Kernel-Modulen mehr.

Gleich nach der erfolgreichen Installation und den ersten laufenden vMaschinen, machte ich mich daran meine Sammlung von vMaschinen von VMware zu VirtualBox zu migieren. Was mit dem aktuellen VirtualBox 3.2 eigentlich kinderleicht ist, da es direkt das Containerformat VMDK von VMware unterstützt.

Um eine virtuelle Maschine unter VirtualBox erstmal zum Laufen zubringen, ist das eine feine Sache, aber langfristig möchte man schon die vollen Möglichkeiten des nativen VDI Container-Formats von VirtualBox nutzen.

Weiterlesen »

VLC: aktuelle Version 1.1.4 unter Ubuntu über PPA-Repository installieren

VLC Media-PlayerVor einiger Zeit hatten wir hier beschrieben, wie man es schafft einen hardwarebeschleunigten VLC Mediaplayer auf sein Ubuntu Desktop zu bringen. Da das damals noch alles Prerelease Versionen waren, wäre da eine Aktualisierung ziemlich angebracht, zumal mit Version 1.1.4 schon einige Aktualisierungen von der finalen stable Version vorliegen.

Weiterlesen »

Google Streetview – Keiner entkommt dem bösen Blick ..

Google Streetview ist ja nun seit einiger Zeit in aller Munde. Da liefern sich selbsternannte Datenschützer mit selbsternannten Internet-Aktivisten erbitterte Schlachten um Recht und Ordnung im virtuellen Deutschland. Vor allem scheint dies eine willkommene Vorlage für profilierungssüchtige Politiker zu sein, im doch so themenarmen Sommerloch.

Aber was scheint „deutscher“ zu sein, als die Angst des gemeinen deutschen Michels, das ab sofort ein jeder ein Blick auf sein Hab und Gut werfen könnte ! Und ebenso typisch deutsch sind die Anworten unserer politischen Führungsriege, die gleich die Ängste des Spiesbürgertums als Anlass für eine restriktivere Internetgesetzgebung nutzen wollen.

Weiterlesen »

Die Geschichte des Internets

Die Geschichte des Internets

ZFS Integration in den Linux-Kernel

Lange Zeit war das legendäre Filesystem ZFS (ursprünglich entwickelt von SUN) nur als Adaption für den Userspace von Linux verfügbar. Für Testzwecke und ein Zugriff von LiveCDs aus war dies wohl ausreichend, aber für einen performanten Einsatz unter produktiv Bedingungen reichte das nicht aus. Leider standen rechtliche Erwägungen bislang einer offiziellen Portierung in den Kernel Code im Wege.

Weiterlesen »