Wer häufiger an Linux-Systemen „rumbastelt“ stand bestimmt schon einmal vor diesem Problem. Insbesondere wenn man Dateisystem verschiebt, cloned oder anderweitig verändert und der Grub-Bootloader danach ein Linuxsystem nicht mehr ordnungsgemäss booten will. Wenn man in so einem Fall eine Linux-Boot-CD wie die SystemRescueCD oder die GRML zur Hand hat, dann ist das Problem schnell beseitigt.
Archiv nach Schlagworten: Bootloader
Grub2-Bootloader mittels Linux-Boot-CD reparieren
Android: Keine alternative Firmware für das Motorola DroidX
Schlecht Nachricht für alle die mit dem Gedanken spielten sich ein Motorola DroidX zu zu legen. Es kommt mit dem selben Bootloader wie das Milestone. Was bedeutet das das DroidX nur von Motorola verschlüsselten proprietären Code ausführen wird, wofür Motorola die eFUSE-Technik benutzt. Jedes andere Custom ROM oder Recovery Image würde das Telefon in einen digitalen Backstein verwandeln.
Da viele Android-Anhänger relativ unzufrieden sind wie Motorola die Android-Installationen für ihre Smartphones zusammenstellt, dürfte diese restriktive Behandlung alternativer Firmwares stark an der Popularität des Phone kratzen. Aber Hoffnung scheint in Sicht. Einige Modder arbeiten schwer daran, die Verschlüsselung des Bootloaders zu knacken, ermöglicht könnte dies durch einen Exploit names „kexec“ werden.
Links
http://techie-buzz.com/mobile-news/motorola-droid-x-root-not-possible-yet.html
http://www.gizmodo.de/2010/07/19/motorola-verwandelt-gerootete-droid-x-gezielt-in-backsteine.html
Feedback